Listenelemente
In HTML verwenden wir Listenelemente für die übersichtliche Darstellung einzelner Punkte. Dabei unterscheidet man zwischen den ungeordneten Listen und den geordneten Listen. Listenelemente können mit Anführungszeichen, Zahlen, Buchstaben oder komplett ohne dekorativen Zusatz dargestellt werden.
unordered list
Ungeordnete Listen werden mit <ul>
für unordered list eingeleitet.
Innerhalb dieser unordered list werden einzelne Listenpunkte mit <li>
(list item) eingesetzt.
<ul>
<li>Listenpunkt 1</li>
<li>Listenpunkt 2</li>
<li>Listenpunkt 3</li>
</ul>
Bei diesen Listenelementen handelt es sich um Blockelemente, welche Standardgemäß mit Anführungszeichen dargestellt werden.
ordered list
Bei der ordered list handelt es sich um eine Liste, die Standardgemäß mit einem Aufzählungswert versehen ist, also eine ordentliche Liste.
Die ordered list wird mit <ol>
eingeleitet und hat vor jedem <li>
einen Aufzählungswert.
<ol>
<li>Listenpunkt 1</li>
<li>Listenpunkt 2</li>
<li>Listenpunkt 3</li>
</ol>
In der Standardeinstellung gibt der Browser für die Aufzählung meistens eine Zahlenfolge beginnend mit 1 an.
Der Startwert der Aufzählung kann auch verändert werden, in dem er als Attribut zum Element angegeben wird. Beim Angeben der Attribute ist darauf zu achten, das der Name und der Wert des Attributs angegeben werden müssen, bevor die spitze Klammer geschlossen wird.
<ol start="3">
<li>Listenpunkt 1</li>
<li>Listenpunkt 2</li>
<li>Listenpunkt 3</li>
</ol>
Das Attribut "start" bekommt den Wert "3" zugewiesen, wodurch die Liste erst ab der Nummer 3 fortlaufend gezählt wird.
Wir können auch die Zahlen durch Buchstaben ersetzen, indem das Attribut "type" auf Buchstaben verweist. Wenn der Buchstabenwert kleingeschrieben wird, so wird auch die Aufzählung in kleinen Buchstaben erfolgen. Dasselbe gilt für die großen Buchstaben. Auch eine Kombination aus verändertem Startwert sowie dem Attribut "type" ist problemlos möglich.
<table start="3" type="a">
<li>Listenpunkt 1</li>
<li>Listenpunkt 2</li>
<li>Listenpunkt 3</li>
</ol>
Das Anführungszeichen kann auch eine römische Zahl sein. Weil wir aber mit unserer Tastatur nicht so einfach römische Zahlen schreiben können, verwenden wir für das Attribut "type" als Buchstaben das große "I", um damit die römische 1 zu repräsentieren.
Weiter mit Tabellen